Digitale Teilhabe: „Internet für alle“ im Inklusiven Wohnen Lobetal

digteilhabe

Wie lang hat das Geschäft heute noch auf? Wann war nochmal diese Veranstaltung nochmal? Wie hieß nochmal diese Schauspielerin? So häufig man sich am Tage solche oder ähnliche Fragen stellt, ist der Griff zum Smartphone nicht weit und es hilft Dr. Google. Ganz klar, die Beschaffung von Wissen, ist so normal wie atmen geworden. Auch diese Form der Teilhabe an Wissen und damit am Leben in der Gesellschaft, sollte auch ein ganz normaler Bestandteil des Alltages sein. Von der Nutzung sozialer Medien noch ganz zu schweigen.
Leider ist diese Möglichkeit, auf weltweites und schnelles Wissen zugreifen zu können, immer noch nicht selbstverständlich für jeden Menschen. Nicht, weil es an der Technik hapert, sondern schlichtweg am Verständnis in der Handhabung mit dem Riesen-Medium „Internet“ und Computer.

Seit September 2022 wird dazu ein Projekt im Inklusiven Wohnen Lobetal durch die Aktion Mensch gefördert.
Seither besteht ein digitaler Arbeitsplatz mit PC, Monitor, Drucker und und und …
Das Bildungsteam des Bereiches Teilhabe hat diesen Prozess maßgeblich begleitet, die Schulungen durchgeführt und somit für den Erfolg des Projektes beigetragen.

Der Umstand, dass sich der Lobetaler Computer-Club auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten befand, und nun glücklicherweise auch im Inklusiven Wohnen Lobetal einen neuen Standort finden konnte, machte die digitalen Möglichkeiten perfekt.
Leistungsberechtigte werden seitdem in regelmäßigen Workshops zum Umgang mit dem Medium Internet ausgebildet, es kann sich nach Herzenslust und unter fachlicher Begleitung und Anleitung digital ausgelebt und Neues erlebt werden. Es werden Spiele gespielt, Informationen gesucht, an bekannten Fähigkeiten
angeknüpft und schlichtweg Barrieren abgebaut.
So normal, wie die digitale Teilhabe für viele ist, ist sie es jetzt auch für ein paar Menschen mehr.