MuT Storkow

Leistungsangebot
Beim Umgang mit Stress und Problemlagen, der Organisation von Routinen
Beim Wegetraining, der Orientierung, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, beim Umgang mit Medien, sowie unterstützter Kommunikation
Bei der persönlichen Gesundheitssorge, Hygiene, Ernährung, Haushaltsführung, Wohnraumsuche, Einkauf
Bei der Erschließung oder dem Erhalt einer geeigneten Beschäftigung
Bei der Erschließung von Freizeit, Gemeinschaft, Religion, Sozialraum, sozialen Beziehungen, eigener Ziele und Wünsche
Beim Lernen, Probleme lösen und Entscheidungen treffen
Auszug aus unserem Standortkonzept:
Unsere aufsuchende Teilhabeleistung ist individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der einzelnen Personen abgestimmt. Es gibt keinen festen Zeitplan, sondern die Unterstützung richtet sich nach den Möglichkeiten und Zielen der Person. Sie erfolgt an Wochentagen, bei Bedarf auch am Wochenende und an Feiertagen, meist in der Freizeit der Person.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die alleine wohnen, aus einer besonderen Wohnform ausziehen wollen, sowie an Personen, die derzeit in einer besonderen Wohnform leben. Wir erbringen die vereinbarten Fachleistungen zu Hause und im sozialen Umfeld der Person, basierend auf Vereinbarungen mit dem Sozialhilfeträger des Landkreises Oder-Spree gemäߧ 125 Abs. 1 Nr. 1 SGB IX. In den verschiedenen Regionen des Landkreises gibt es dafür Kontaktstellen und Servicebüros.
Wir unterstützen und beraten
Der Mobile unterstützende Teilhabedienst (MuT) begleitet erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, in ihrem Wunsch nach Selbstständigkeit. Sie bietet Ihnen individuelle Leistungen zur Lebensgestaltung, zur sozialen Teilhabe und ist flexibel an Ihrem persönlichen Bedarf ausgerichtet
Wir befähigen Sie bei der Entdeckung Ihrer eigenen Fähigkeiten, unterstützen Sie, diese zu entwickeln und somit unabhängig von professioneller Assistenz zu werden.
Jeder Mensch ist besonders. Dabei ist das Grundbedürfnis eines jeden Menschen, selbstbestimmt und nach seinem eigenen Rhythmus im eigenen Wohnraum leben zu können.
Hierbei ermutigen wir Sie, kreativ zu sein, soziale Begegnungen und alltäglichen Aktivitäten auszuprobieren und dabei eigene Wege zu finden.
Persönliche Assistenz und flexible Zeiten
Jeder Leistungsberechtigte kann eine feste Bezugsperson aus unserem Team erhalten. Zusätzlich sichern wir die Assistenz durch eine Tandembegleitung ab. Die Begleitungszeiten werden individuell abgestimmt und richten sich nach den Bedürfnissen und Zielen der zu begleitenden Personen.
15859 Storkow/Mark
Das Kontaktbüro befindet sich im Zentrum der Stadt Storkow, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes und des Marktplatzes, sowie Rathauses. Neben den Räumlichkeiten des Büros bietet der Standort einen geschützten Raum für beratende Gespräche und ist Treffpunkt für gemeinsame Aktivitäten.
Unser Team der MuT Storkow besteht aus
- Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern
- Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen
- Heilpädagoginnen und Heilpädagogen