Erkner + Storkow | Familienunterstützender Dienst
Familien­unterstützender Dienst (FuD)

Angebote und Leistungen
Der familienunterstützende Dienst ist ein alltagsunterstützendes Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen, die in ihren Familien leben. Hierbei stehen altersgemäße Integrationshilfen zur Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, die Entlastung der Familie und des Verbleibs im gewohnten und vertrauten Lebensumfeld im Vordergrund.
Darüber hinaus stehen die Dienstleistungen des FuD’s allen Menschen, die aufgrund eines Pflegebedarfs Hilfestellung im Alltag und im Leben benötigen, zur Verfügung. Menschen, die in ihren eigenen Wohnungen leben und aufgrund ihrer Erkrankung/Behinderung ihren Haushalt nicht alleine bewältigen können, bekommen von uns Unterstützung.
Welche Hilfen erforderlich sind, kann individuell dem Bedarf angepasst werden. Dies findet im Rahmen eines Erstgespräches in der Häuslichkeit, oder in unserer Einrichtung statt.
Hilfen können im Einzelnen sein:
-
Entlastung und Unterstützung der betreuenden/ versorgenden Familienangehörigen
-
Einzelbegleitung
-
Unterstützung von Selbsthilfepotentialen in der Familie
-
Motivation zur Aufrechterhaltung und Unterstützung der Erziehungs-, Versorgungs-, Pflege- und Betreuungsbereitschaft im familiären Umfeld
-
Klärung und Berücksichtigung vorhandener Fähigkeiten und Kompetenzen
-
Förderung und Befähigung von Eigenständigkeit und Selbstbestimmung im persönlichen Lebensalltag
-
Altersgemäße Integrationshilfen zur Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
-
Beratungsangebot/Finanzierung
-
Vermittlung weiterer Beratungsangebote
-
Freizeitgestaltende Angebote
-
Tagesausflüge
-
Gruppenreisen
-
Ferienspiele für Kinder und Jugendliche
-
Hilfe bei Erhalt und Aufbau von Kontakten
-
Begleitung zur tiergestützten Therapie
Der Familienunterstützendes Dienst bietet ausschließlich soziotherapeutische Maßnahmen nach § 45 SGB XI und § 39 SGB XI an.
Über uns
Wir sind für alle Familien da, die sich in besonderen Lebenslagen befinden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Handicap oder einem vorhandenen Pflegegrad werden direkt unterstützt. Besonders Eltern und Angehörige werden durch unser Angebot entlastet. Wir schaffen Freiräume zum Kraft Tanken und Erholen. Wir bieten Menschen mit einem Unterstützungsbedarf eine alters- und entwicklungsgerechte Unterstützung im Alltag.
Unsere Begleitung
Es handelt sich um eine niederschwellige Begleitung und Unterstützung im Alltag. Eine Begleitung wird an die individuellen Wünsche und Vorstellungen der leistungsberechtigten Person angepasst und kann im eigenen Wohnraum der Person, im Begegnungs- und Gemeinschaftsraum oder auch außerhalb stattfinden.
Die Begleitung kann in Einzel- oder in Gruppenbetreuung sowie stunden- oder tageweise erfolgen.
Leitung: Franziska Obeth
Karl-Tietz-Straße 6
15537 Erkner
Telefon: 03362 – 70 04 03
Mobil: 0175 – 58 15 059
E-Mail: fud-los@lobetal.de
Standorte:
Der Familienunterstützende Dienst ist im gesamten Bereich des
Landkreises-Oder-Spree aktiv.
Das Hauptbüro befindet sich in Erkner
Karl-Tietz-Straße 6
15537 Erkner
Der zweite Standort ist in Storkow
Rudolf-Breitscheid-Straße 80
15859 Storkow
Betreuungszeiten
Termine und Betreuungszeiten sind individuell vereinbar.
Beratungstermine des Familienunterstützenden Dienstes sind nach Vereinbarung möglich