Berlin | Beschäftigungstagesstätte

GPVA Tagesstätte + Café Ida, Berlin

ida-titel

Leistungsangebot

Café Ida und Küche

  • heiße und kalte Getränke
  • Bedienung der Gäste
  • Verkauf von kunsthandwerklichen Produkten

In der Küche wird täglich in Kleingruppen für die Mitarbeitenden gekocht. Wir legen dabei auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung wert.

Kunsthandwerk

  • Papier: buchbinden, Papier schöpfen, drucken
  • Stoff: bemalen von Schals und Tüchern in verschiedenen Techniken
  • Nähen von diversen Taschen, Kissen, Lavendelbeuteln, Tieren
  • Herstellung von Bienenwachskerzen
  • Holz: sägen, bohren, schleifen, wachsen und andere handwerkliche und kreative Tätigkeiten

Im Hinblick auf eine nachhaltige Produktion ändern und erweitern wir ständig unsere Angebote:

Herstellung nachhaltiger Erzeugnisse

  • Taschen aus Tetrapacks
  • Wimpelketten aus Stoffresten
  • Bienenwachstücher
  • Seedballs

Im Rahmen von Projektarbeit werden auch andere Techniken und Materialien ausprobiert.

Industrielle Fertigung

Im handwerklich-industriellen Bereich werden einfache Aufträge für Firmen übernommen wie

  • leichte Montagearbeiten
  • Kleben
  • Sortieren
  • Verpacken

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Arbeitsabläufe sind einfach und erlernbar.

Zusätzliche Angebote

Bei uns finden außerdem wechselnde Freizeitangebote, wie z. B. Feste, Ausflüge und Kulturveranstaltungen statt.

Die Beschäftigungstagesstätte wird durch die bezirkliche Steuerungsrunde belegt und nach §§ 53/54 SGB XII finanziert.

Die Krankenkassen übernehmen die Kosten der Leistungen unter bestimmten Voraussetzungen und in zeitlicher Begrenzung als ambulante Arbeitstherapie nach SGB V § 42.

Probetage sind möglich, Besichtigungen und Vorgespräche nach Vereinbarung.

Die Beschäftigungstagesstätte befindet sich unweit des Schlosses Charlottenburg und bietet psychisch kranken Menschen des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Derzeit werden etwa 35 Leistungsberechtigte im Standort Kaiser-Friedrich-Str. 103 und 3a betreut.

Eine Tagesstruktur von montags bis freitags in verschiedenen Gruppen wie Café Ida, industrielle Fertigung, Kunsthandwerk, Bewegungsangebote, eine Holzwerkstatt und Gartenarbeit werden angeboten.

Ihre Ansprechpartner

GPVA Tagesstätte + Café Ida, Berlin

Kaiser-Friedrich-Straße 103
10585 Berlin
Anja Tschentscher  030-34 09 28 63

Die Betreuten werden durch ein multiprofessionelles Team von z. Zt. 10 Mitarbeiter*innen angeleitet, die z. B. aus den Bereichen Sozialarbeit, Ergotherapie, Kunsthandwerk und Handwerk kommen.